Putin-Lexikon

Juni 2025
Mai 2025
März-April 2025
Januar-Februar 2025
Oktober-Dezember 2024
August-September 2024

Juli 2024
Juni 2024
April-Mai 2024
März 2024
Januar-Februar 2024
Oktober-Dezember 2023
September 2023
August 2023
Juli 2023
Juni 2023
Mai 2023
April 2023
März 2023
Februar 2023
Januar 2023
Dezember 2022
November 2022
Oktober 2022
September 2022
August 2022
Juli 2022
Juni 2022
Mai 2022
April 2022
März 2022
Februar 2022
Januar 2022
November-Dezember 2021
Oktober 2021
September 2021
Juli-August 2021
Juni 2021
Mai 2021
April 2021
März 2021
Februar 2021
Januar 2021
Dezember 2020
November 2020
Oktober 2020
September 2020
August 2020
Juli 2020
Juni 2020
Mai 2020
April 2020
März 2020
Februar 2020
Januar 2020
Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Januar/Februar 2019
Belarus-Lexikon
Putin-Reden
Sovetica
Schreckensorte in Osteuropa
Pressemedien in Osteuropa
Aktuelle Bücher
Über 20 Jahre im Dienst der Information
Privater, politisch unabhängiger Presse-Blog zum Thema Osteuropa und Russland
_______________________________________________________________________




Thumbnail for version as of 12:30, 26 October 2009Thumbnail for version as of 13:18, 10 April 2017Thumbnail for version as of 05:13, 5 April 2016Thumbnail for version as of 07:08, 1 March 2016


THEMEN UND LINKS IM JUNI 2025


RUSSLAND OHNE PUTIN !
BELARUS OHNE LUKASCHENKO !
FREIHEIT FÜR DMITRIEV, SAFRONOV, KOLESNIKOVA, TIKHANOVSKIJ, BJALJACKI, KOZYREVA & Co. !
FREIHEIT FÜR ALLE GEFANGENEN IN RUSSLAND UND BELARUS ! VERGESST NIEMALS
DIE SCHWEREN VERBRECHEN DES PUTIN-, LUKASCHENKO UND XI-REGIMES !

HOCHAGGRESSIVER GEWALT- UND TERRORSTAAT RUSSLAND IM KRIEGSWAHN -
PUTIN RÄCHT SICH AM WESTEN

BARBARISCHER VÖLKERRECHTSWIDRIGER ANGRIFFS-, VERNICHTUNGS- UND EROBERUNGSKRIEG RUSSLANDS GEGEN DIE UKRAINE MIT TERRORMETHODEN UND ZAHLREICHEN MUTMASSLICHEN KRIEGSVERBRECHEN.

RUSSISCHER TERROR UND KRIEGSVERBRECHEN OHNE ENDE - BEI JEDEM NEUEN RUSS. RAKETENANGRIFF SOLLTEN SOFORT SANKTIONEN VERHÄNGT WERDEN - EBENFALLS GEGEN STAATEN, DIE RUSSLAND AUF DIE EINE ODER ANDERE WEISE IM KRIEG GEGEN DIE UKRAINE UNTERSTÜTZEN, Z.B. INDIEN UND CHINA!

STOPPT ENDLICH DEN KRIEG UND DEN TERROR GEGEN DIE UKRAINE !

НЕТ ВОЙНЕ !  РУКИ ПРОЧЬ ОТ УКРАИНЫ !

MEHR MILITÄRHILFE FÜR DIE UKRAINE !
NOCH HÄRTERE SANKTIONEN GEGEN RUSSLAND !
UKRAINE IN DIE EU UND NATO !

DAS HOCHKRIMINELLE PUTIN-REGIME MUSS BESEITIGT WERDEN, UM FRIEDEN UND ORDNUNG AUF DER WELT WIEDERHERZUSTELLEN !


PUTIN = ZAR + HITLER + STALIN
PUTIN MUSS ALS EINEN DER GRÖSSTEN SCHWERVERBRECHER NACH HITLER UND STALIN BETRACHTET UND BEHANDELT WERDEN.
ES MÜSSEN 10 MILLIARDEN KOPFGELD AUF DIE ERGREIFUNG PUTINS GESETZT WERDEN!

ANTIEUROPÄISCHE, RECHTS- ODER LINKSEXTREMISTISCHE UND KREMLFREUNDLICHE OSTSTAATEN MÜSSEN AUS DER EU AUSGESCHLOSSEN WERDEN !

GLOBALER UNRUHESTIFTER, DEMOKRATIE- UND RECHTSSTAATZERSTÖRER UND MÖCHTEGERNDIKTATOR TRUMP MUSS WEG UND DURCH EINEN NORMALEN PRÄSIDENTEN ERSETZT WERDEN! ER MUSS VON DEN EIGENEN LEUTEN GESTÜRZT UND AUSGESCHALTET WERDEN! ER IST EIN UNHEIL UND EINE KATASTROPHE FÜR AMERIKA UND DIE GANZE WELT, VON DEM NUR DIE SCHURKEN UND DIKTATOREN PROFITIEREN ! TRUMP UND DIE USA WERDEN VON PUTIN VORGEFÜHRT UND VERLIEREN INTERNATIONAL DAS GESICHT UND WERDEN ZUR LACHNUMMER.



WIE DIKTATOREN TICKEN, WENN SIE BEFÜRCHTEN, IHRE MACHT ZU VERLIEREN


Danach befragt, was im Kopf von Diktatoren vorgeht, die ihre Macht gefährdet sehen, antwortete Mahmud Moradkhani, der Neffe von Ajatollah Ali Chamanei, wie folgt:

Dasselbe wie bei allen Diktatoren in ihren letzten Tagen, bei Nicolae Ceausescu, Saddam Hussein oder Adolf Hitler. Sie glauben weiterhin ihren eigenen Lügen und sind fest überzeugt, alles richtig gemacht zu haben. Ihr Gehirn ist völlig deformiert, sie können ihre Meinung nicht mehr ändern. Das ist wie in einer Sekte. Diese Menschen können nicht mehr anders denken. ... Eine Kapitulation ist für solche Menschen keine Option. Schon der Gedanke daran ist unmöglich. Alles bei diesen Potentaten ist völlig festgefahren. Es kam in der Geschichte auch noch nie vor, dass sich ein Diktator entschuldigt hat. Psychopathen haben keine Gefühle.(NZZ)



Aktuelle Medienberichter stattung: SRF - ZDF - ARD - ORF - DW - DF
- Russ. (staatsnahe) Berichterstattung II III IV V VI VII
- Populäre russ. TV-Sendungen und Talkshows
- Berichterstattung unabhängiger russ. Medien II III IV V
- Der Ukrainekrieg bei "The Moscow Times"
- https://www.ukrinform.de    https://www.pravda.com.ua    The Kyiv Independent  https://www.dialog.ua   TSN-Television News Service.ua 
Euromaidanpress (Ukraine)    RBK-Ukraina
- Liveticker von ntv
- Website des Präsidenten der Ukraine
- Chronologie des Verlaufs des Ukrainekonflikts (1991-2014)
- Chronik des russischen Ukrainekriegs (2022-2024)
- Chronik des russischen Ukrainekriegs (ab 2025)
- https://wartranslated.com II
- https://dossier.center II
- https://kapital-rus.ru
- "Kriegstagebuch aus Charkiv" von Sergej Gerasimov (NZZ)
- Kriegstagebuch von Juri Durkot II
- Krieg in der Ukraine (NZZ)
- Interaktive NZZ-Karten II (engl.)
- Deep State Karte(n) II (NZZ)
- Rubelkurs II III - Hryvnja-Kurs II
- Sanktionsliste der Ukraine

- Liste "International sponsors of war" (Ukraine)
- Liste der Kriegsverbrechen im Russisch-Ukrainischen Krieg seit 2014
- Historische Ukraine-Karten (Bund Abo)
- Globale Indexe: Fragile States Index   Demokratieindex II  Freedom in the World Index   Rangliste der Pressefreiheit   Korruptionswahrnehmungsindex   Good Country Index   Weltfriedensindex
- Liste der "unerwünschten ausländischen Organisationen in Russland II (NZZ)
- Verluste des russ. Militärs Feb. 2022 - März 2024 im Russland-Ukraine-Krieg an Fahrzeugen, Fluggeräten und Ausrüstungen (statista)
-
Liste rechtsextremer Parteien und Organisationen
- Rangliste 2024 der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen

- Zeitschrift "Osteuropa" (DGO) - Ausgaben 2024
- OWEP-Hefte und -Texte
-
Ressourcen des Netzwerks Osteuropa der Max Weber Stiftung Bonn
- Liste von ukrain. Literatur in deutscher Übersetzung

- Ukraine-Länderanalysen
- Russland-Länderanalysen
- Belarus-Länderanalysen

- Fundierte Analysen zum Kriegsgeschehen von Tatarigami NEU


- Buchtipp: "Polnische Literatur im langen 19. Jahrhundert" von Anna Artwinska II III (NZZ)
- Buchtipp: "Russische Spezialitäten". Roman von Dmitrij Kapitelman II (NZZ) III
- Buchtupp: "Permafrost". Roman von Viktor Remizov II (NZZ)
- Buchtipp: "Ukrainische Literaturgeschichte" von Ulrich Schmid (Hg.) II
- Buchtipp: Ich war wütend auf die ganze Welt. Die Geschichte eines Prager Rom. Von Patrik Banga II III (NZZ)
- Buchtipp: "Für Russland ist Europa der Feind. Warum meine Heimat mit dem Westen gebrochen hat." von Andrey Gurkov II III (video) IV (NZZ)
- Buchtipp: "Feuerdörfer. Wehrmachtsverbrechen in Belarus. Zeitzeugen berichten." von Ales Adamowitsch u.a. II (NZZ) III (taz) III
- Buchtipp: "Memorial. Erinnern ist Widerstand." hrsg. von Irina Shcherbakova II III
- Buchtipp: "Die Nulllinie." Roman von Szczepan Twardoch II (NZZ)
- Buchtipp: "Ich ertrinke in einem fliehenden See." Roman von Anna Melikova II (NZZ)
- Buchtipp: "Die weissen Nächte." Roman in 13 Geschichten von Urszula Honek. II III (NZZ)
- Buchtipp: "Die Glühbirnendiebe." Roman von Tomasz Rozycki. II III (NZZ)
- Buchtipp: "Nein! Njet! - Stimmen aus Russland gegen den Krieg" von sergej Lebedev (Hg.) II III (NZZ) IV
- Über Ivan Fillipovs Zombie-Apokalypsen-Horrorroman "Mäuse" (SRF audio)
- Buchtipp: "Der Anruf" von Ismail Kadare II III (NZZ)
- Buchtipp: "Eisiges Schweigen flussabwärts" von Michael Thuman II III (ttt ARD)
IV (NZZ)
- Buchtipp: "Europas Hunde" von Alhierd Bacharevic (Belarus) II III (ttt ARD)
- Buchtipp: "Putins Kriegsrhetorik" von Riccardo Nicolosi II (NZZ)
III IV
- Buchtipp: "Zwei Staatsanwälte". Roman von Georgi Demidov. II III (NZZ)
- Buchtipp: "Russische Spezialitäten" von Dmitrij Kapitelman II III
- Buchtipp: "Keiner wird um etwas bitten. Neue Geschichten." von Serhij Zhadan II (NZZ)
-
Buchtipp: "Anna Tumarkin (1875-19519. Das schicksalhafte Leben der ersten Professorin" von Franziska Rogger II (SRF audio)
- Buchtipp: "Sören Urbansky, Martin Wagner: China und Russland. Kurze Geschichte einer langen Beziehung." II (NZZ)
- Buchtipp: "Wenn Russland gewinnt. Ein Szenario" von Bruno Masala II (video) III (audio)
- Buchtipp: "Die Söldner des Kremls": Putins Afrikakorps: Wie die Wagner-Gruppen in der ganzen Welt für Russland kämpfen - neues Buch dazu (NZZ) II
- Buchtipp: "Getäuscht. Roman. von Juri Felsen II (NZZ)
- Buchtipp: Aleksej Navalnyjs Autobiographie "Patriot" erschien auf Deutsch im Verlag S. Fischer II III IV V VI (NZZ) VII VIII IX
- Buchtipp": Die erklären die Shoah zum Mythos und Auschwitz zur «Lüge»: Die Holocaustleugner sind noch immer unter uns. Von D. di Cesare (NZZ) II (neues Buch)


 

Dokumentationen/Videos/Filme/Bilder, Podcasts, Diskussionen, besondere Artikel, Studien     

Juni 2025

x
- Was ist der russischsprachige "Kanal 7+ im Baltikum (russ.) II III IVa IVb IVc IVd IVe
- Story: Blutiger Machtkampf in Odessa: Auftragsmord, Machtspiele und Moskaus langer Arm
- Russland sollte nicht unterschätzt werden: Die sieben Trümpfe des Vladimir Putin
- Frontverteidigung mit Fieberglasdrohnen bei Pokrovsk (ZDF video)
- Putin rüstet NATO auf (ZEIT-Kolumne)
- Im Ranking der lebenswertesten Städte der Welt belegt Kiev den 165. Platz von 173 bewerteten Städten, Kopenhagen ist Nr. 1
- Flächendeckende systematische Resowjetisierung und ideologische Vergewaltigung und Hirnwäsche der Kinder in Russland: «Lehrstunde» des Kremls für Kinder: In der Schule wird Kleidung für Soldaten genäht, und Barbie-Puppen sollen als extremistisch eingestuft werden (NZZ) II (russ.)
- Repressionen gegen Verleger in Russland - ein betroffener Schriftsteller (Viktor Erofeev) erzählt (SRF audio). II III
- Åland und das russische Problem (SRF audio) II (Bund Abo)
- Grosse Nachfrage nach Drohnen für die Ukraine (NZZ podcast)
- In die Schweiz emigrierte russ. Filmemacherin Svetlana Rodina hält Russland für ein Monster II III
- Militarisierung der Jugend in Russland (T I, SRF video) II (SRF video)
- Ein Schweizer Literaturpreis gerät zwischen die Fronten des Ukraine-Krieges (NZZ) II III IV
- Kein Land verbraucht pro Kopf mehr Kartoffeln als Weissrussland – ihr plötzlicher Mangel wird zum Problem für den autoritären Herrscher Lukaschenko (NZZ)
- Die Ukrainer kämpfen um Normalität. Eine Reportage aus Charkiv, wo sich der Alltag in den Untergrund verschoben hat (NZZ)
- Der erbarmungslose Norden verschlingt die Gulag-Sträflinge – Wiktor Remisow beschreibt in seinem Roman die Gräueltaten des Stalinismus (NZZ)
- Warum und wie russ. Geheimdienste in Brasilien Spione für den weltweiten Einsatz vorbereiten (NZZ Pro)
- Innovationslabor Ukraine: Wie das Land seinen mächtigen Gegner immer wieder überlistet (NZZ)
- Russland ist ermüdet, gespalten und aussenpolitisch nicht effektiv genug: Kremlnahe Experten sprechen über Tabus (NZZ) Mit anderen Worten: Russland ist vom Krieg und der Putin-Diktatur ausgelaugt - mit fatalen Folgen.
- Krastev:  «Putin hasst alles, was die Ordnung der Macht herausfordert» - Krieg in Westeuropa ist möglich (Bund Abo)
- In den liberalen neunziger Jahren sollte der Kreml zum Museum werden – heute ist er wieder das Zentrum brutaler Macht (NZZ)
- Die Verwüstungen, die Putins repressive Herrschaft über die russische Kultur und ihre Träger gebracht hat, sind epochal und dramatisch. (M. Schischkin, NZZ)
- Thousands of Ukraine’s children vanished into Russia. This one made it back



Juni 2025 - Links zur aktuellen Entwicklung des russischen Kriegs gegen die Ukraine:

Der barbarische Krieg Russlands gegen die Ukraine wird immer brutaler. Moskau zeigt radikalen Vernichtungswillen - und die Welt schaut mit konsternierender Ohnmacht, Passivität und Gleichgültigkeit zu.

- Ukraine Liveticker (NZZ) 
- News ticker (Focus)
- Newsticker (ntv)
- The Daily Digest (dt.)


x
- Hightech-Hype im Baltikum: Nato-Staat Estland will sich mit Drohnen-Wall vor Putin abschotten
- Junge DJane rebelliert gegen den Krieg – Ist sie Putins geheime Tochter?
- Russ. Provinzen profitieren vom Krieg - lokale Rüstungsindustrie boomt II III IV V
- Moskaus Besatzungsbehörden melden vollständige Einnahme von ukrain. Gebiet Luhansk - Zweifel bleiben
II
- Deutscher Aussenminister Wadephul erklärt in Kiev Ukraine als aussenpolit. Priorität II (ZDF video)
- Lavrov: 5-Prozent-Ziel wird zum „Zusammenbruch“ der Nato führen
- 111`000 russ. Soldaten versammeln sich nahe Pokrovsk – Ukraine bereitet sich auf neue russ. Strategie vor. Ob die Ukrainer diese Attacke aufhalten oder zurückschlagen kann, ist unklar. Es wid wohl wieder Tausende Tote geben.
- Ukrain. Pilot stirbt bei Abwehr russ. Luftangriffe und verschont Zivilisten- ein Held? II
- Lavrov-Sprecherin erhebt abstruse Neonazi-Vorwürfe gegen den Westen
- Laut ukrain. Geheimdienst setzt Russland auf uralte Panzer. Offenbar mangelt es an moderner Ausrüstung.
- Putin sichert sich seltene Erden – Trumps Rohstoff-Deal mit der Ukraine in Gefahr
- Zelenskyj setzt per Dekret Austritt der Ukraine aus dem Ottawa-Übereinkommen zum Verbot von Antipersonenminen in Kraft
- In der vergangenen Woche setzte Russland laut Zelenskyj 114 Raketen, über 1270 Drohnen und rd. 1100 gelenkte Fliegerbomben gegen die Ukraine ein
- Ukraine gelingt verheerenden Schlag gegen Militärflughafen auf der Krym - aber auch massive russ. Angriffe auf Ukraine II III
- Kreml warnt vor „Rückstoß“ bei härteren Sanktionen – keine Verhandlungen in Sicht
- Neue Dimension und Eskalation: Nordkorean. Soldaten dürfen nun auch in der Ukraine kämpfen
- Kremlsprecher verschärft Ton nach Planung der Stationierung von nuklearfähigen F-35A-Kampfjets. Estland sei damit eine „unmittelbare Gefahr“
- Angriff auf Militärflugplatz im Gebiet Volgograd: Nächster Millionen-Verlust - Drohnen zerstören Putins Bomber
- Putin kündigte bei PK in Minsk Senkung des Kriegsbudgets an (russ.) II (russ. video) III Geht Russland das Geld aus?
- Massive russ. Militärkonvois mit Panzern, Truppen und Munition wurden in der besetzten Hafenstadt Mariupol gesichtet. Die Truppenbewegungen deuten auf eine mögliche Intensivierung der Angriffe in der Region Saporischschja hin.
- In nur 20 Tagen im Juni startete Russland 3681 Shahed-Drohnen und Fake-Drohnen, die der Desorientierung der ukrain. Flugabwehrkräfte dienen sollten
- Russ. TV-Hetzmoderator Solovjov will Atombombe auf Polen abwerfen
- Streit um russ. Staatsmedien in Berlin: Moskau bestellt deutschen Botschafter ein
- Chef des Heeres Generalleutnant Alfons Mais  warnt: „Russland wird gestärkt aus diesem Krieg heraustreten“ II (ZDF video)  Das ist schwer vorstellbar, aber die Aufrüstung in Russland läuft auf Hochtouren und Menschenmaterial zum Verheizen gibt es auch ohne Ende

- Russland setzt in der Ukraine auf "Mad Max"-Panzer
- Ukraine improvisiert: Chipsdosen-Drohnen fügen Putins Panzern schwere Verluste zu
- Oberbefehlshaber Ukraine: Russ. Vorstoss im Gebiet Sumy gestoppt – Scheitert Putins Sommeroffensive bereits?
- Die Russen rücken auch im Norden der Ukraine vor – Sumy könnte bald zur Frontstadt werden (NZZ)  Man kann nur hoffen und beten, dass die russ. Eindingline an dieser Stelle von den Ukrainer zurückgeschlagen werden können
Russland-Krise immer dramatischer: Kremlchef kann Absturz nicht verhindern - Hypothekarzinsen und Nebenkosten steigen rasant an II III
- Kremlchef droht sofortige Verhaftung - Putin kann Flieger nicht betreten - Teilnahmeverzicht am BRICS-Gipfel in Brasilien
- Rekordzahl russ. Soldaten wegen Befehlsverweigerung im Ukraine-Krieg vor Gericht gestellt
- Schwere Verluste für Russland: Aktuelle Daten aus dem Ukraine-Krieg - Kiev spricht von über 1 Mln. getöteter oder verletzter russ. Soldaten
- Unerträgliche Putin-Affinität Trumps: Weisses Haus schlägt Kürzung der Finanzierung für Kriegsverbrechensuntersuchungen vor
- Ungarn und Slovakei verhindern erneut EU-Vorgehen mit Ukraine und neues Sanktionspaket gegen Russland mit eigenwilligen Argumentationen. Fragwürdige Ukraine-Umfrage in Ungarn. Verlängerung der Wirtschaftssanktionen gegen Russland aber einstimmig beschlossen. (NZZ) II III IV  Es ist offensichtlich, dass die Ukraine in nächster Zeit und unter aktuellen Bedingungen weder EU- noch NATO-Mitglied werden kann. Ungarn und die Slovakei ist wie Serbien fast vollständig vom russ. Öl und Gas abhängig. MAn könnte u.E. diesen Staaten erlauben, weiterhin russ. Ein Kompromiss könnte so aussehen, dass die EU diesen Ländern weiterhin erlaubt, Öl und Gas zu importieren, damit sie nicht wirtschftlich kollabieren; im Gegenzug müssten sie aber einige politische EU-Privilegien verlieren müssern, wie das Stimmrecht in wichtigen geopolit. Fragen. Es geht nicht, dass die ganze Eu von solchen europäischen Schurkenstaaten zur Freude des Kremls konstant blockiert wird.
- Trump: weicht Frage zur Ukraine aus: "Schwieriger als andere Kriege"
- Ukraine holt Bayraktar-Drohne zurück an die Front
- Ukraine-Krieg: Russland nutzt wohl neue, noch gefährlichere Shahed-Drohnen
- Putin hat seine Rechnungen nicht bezahlt – wichtige russ. Fabrik schliesst in Stavropol
- Trump sagt, Putin „muss den Krieg beenden“ – erwägt, der Ukraine zu geben, was sie sich wünschen

- Ukraine enthüllt neue Details zu "Operation Spinnennetz"
- Ein neuer Schutzwall entsteht: Nato-Staaten ziehen militärische Grenze zu Russland
- Polens Aussenminister Sikorski hofft und siehrt Möglichkeit, dass Putins Regime untergeht wie die Sowjetunion – „nur schneller“
II
- «Wo der russ. Soldat seinen Fuss hinsetzt, das gehört uns»: Im Kreml herrscht ein chauvinist. Geschichtsbild und eine Obsession (NZZ)
- Russ. Rakete tötet und verletzt 220 Personen in Dnipro
- Unterwegs mit einem Leichentransporter in der Ukraine (SRF video)


x
- Berichterstattung/Kommentare NATO-Gipfel I Ib Ic  II III IV V VI (NZZ) VII (NZZ) VIII IX X XI XII (PK1 video) XIII (PK2 video) XIV XV XVI (Kreml) XVII XVIII XIX (NZZ) XX (ZDF video) XXI (SRF video) XXII (Lanz)  XXIII  Das befürchtete Szenario, Trump könnte explizit den Austritt der USA aus der NATO verkünden, ist zumindest für den Moment weg vom Tisch. Im Gegenteil: Trump sagte, dass die USA voll und ganz hinter Artikel 5 stünden /II video/). Die Unterwürfigkeit und Schmeichelei der Europäer gegenüber Trump ist unerträglich. Rutte muss aufpassen, dass er nicht als grotesken Clown wahrgenommen wird. Putin hatte recht, als er sagte, dass die Europäer bei Trump mit dem Schwanz wedeln.werden. Die Unterstützung für die Ukraine wurde zugunsten Russlands abgeschwächt.
- Kaja Kallas im Exklusiv-Interview: "Wir haben Trump zugehört" II (video)
- Aus heiterem Himmel: Trump droht Spanien mit höheren Zöllen
- „Angenehmes
Gespräch über ein kleines Problem“: Trump und Zelenskyj berieten beim NATO-Gipfel über Ukraine-Frieden II
- Höchst produktiver NATO-Gipfel“: Trump wirft mit Lob um sich – vor allem für sich selbst
- Merz drängt Trump am Rande des NATO-Gipfel zu schärferen Sanktionen gegen Russland
- Kurios: Bei der Abschluss-PK auf dem NATO-Gipfel zeigte Trump plötzlich Mitgefühl - gegenüber einer Journalistin aus der Ukraine
- NATO beschliesst 5%-Ziel und stellt klare Forderung an Trump bezügl. Artikel 5 II
- Fast totale Abhängigkeit von USA und Trump: Falls diese die Nato verlassen würde: General beschreibt alarmierende Folgen und Zahlen
- Trump fällt als Garant aus – die Nato muss sich neu erfinden
- NATO-Chef Rutte warnt vor "atemberaubenden und beängstigenden" Aufrüstung Russlands und prognostiziert Putin-Angriff "in drei bis fünf Jahren"
- Zelenskyj droht auf dem NATO-Gipfel zur Randfigur zu werden, weil Trump andere Prioritäten hat II (ARD video) III Dennoch ist der Ukrainer dort überall dabei und sorgt so für internationale Aufmerksamkeit
- Zelenskyj warnt vor russ. Angriffen auf europäische Partner – und erhält immerhin frisches Geld (NZZ)
- Vor dem Nato-Gipfel: Kann Europa die Russen abschrecken? Mitnichten, sagen neue Daten (NZZ Pro)

x
- Zelenskyj unterzeichnet Abkommen zur Einrichtung eines Sondergerichtshofs beim Europarat zum Krieg in der Ukraine
II III
IV V VI (SRF audio) VII (NZZ)  Das Sondertribunal ist vorläufig nicht mehr als ein Witz, aber das könnte sich irgendwann ändern, s. Milosevic und Ruanda.
- BK Merz sieht "gesamte politische Ordnung" Europas durch Russland bedroht II (video)
- Hohe Verluste bei Putins Panzern: Russland steuert laut Nato auf Engpass zu
- Putin reist aus Sorge vor Verhaftung nicht zum Brics-Gipfel nach Brasilien
- Bereits 1 Million Tote und Verwundete – doch Russland ist stolz. Es wird einen anderen Grund brauchen, damit endlich Frieden einkehrt. (S. Gerasimov NZZ)
- CH-Bundesrat schlägt Einschränkung bei Schutzstatus S bei Ukrainern vor
- Empfindliche Verluste für Putin – Video soll Ukraine-Angriff auf Schwarzmeer-Flotte zeigen
- Wirtschaftszusammenbruch könnte Putins Ukraine-Plänen schaden  Putins Russland könnte wegen der schlechten Wirtschaftslage, einem verlorenen Krieg und einer staatlichen Lügenideologie zusammenbrechen - einmal mehr nach 1917 und 1991
- Putin schickt Frau ins Gefängnis – wegen Nächstenliebe
- Putins Taktik-Wende im Ukraine-Krieg: Hohe Verluste zwingen zum Umdenken
- Neuer US-Oberbefehlshaber für Europa Alexus Grynkewich (Litauer!) glaubt an Sieg der Ukraine - und steht in krassem Widerspruch zu seinem Chef
- „Unsere Kinder werden kein Russisch lernen müssen“: Schweden bringt Milliarden-Aufrüstung auf den Weg
- Finnland schliesst weiteren Teil der russ. Grenze: 5-Meter-Zaun gegen Migranten
- Ukrain. Drohnenjäger entdeckten Drohne iranischer Herkunft
- Russ. TV-Hetzmoderator Solovjov fordert Atomschläge gegen die NATO, um die „globalen Spannungen zu lösen“
- Nach Vorwürfen aus Moskau kündigt Serbiens Präsident Aleksandar Vuèiæ einen vollständigen Stopp von Waffenexporten an
- Entwicklung der elektron. Kampfführung in der Ukraine (ARD video)
- Interview Zelenskyjs mit dem britischen Sky-News-Moderator Mark Austin II (video)
- Zelenskyj: Bisher fast 30`000 Schahed-Drohnen aus Russland
- Russland feuerte Raketen auf Schulen und Krankenhäuser in der Ukraine - mindestens 17 Tote und 170 Verletzte in Dnipro und Sumy II III (ZDF video)
- Putin bricht sein Schweigen, schäumt und kündigt Hilfe für den Iran nach Trump-Angriff an

- Neue russ. Angriffe auf zivile Ziele in Dnipro -  Aussenminister spricht von einer „Botschaft des Terrors“
- „Allumfassende Korruption“ – Zelenskyj setzt Sanktionen gegen Ukraine ein
- Zelenskyj entkam vor 1 Jahr offenbar knapp Attentat: Russ. Schläferagent rechtzeitig verhaftet - SBU nennt weitere Details II
- Russland gibt endlich zu, dass seine Wirtschaft in den Abgrund blickt, aber Putin glaubt nicht, dass der Krieg in der Ukraine der Grund für die Verschlechterung der Wirtschaft ist
- "Präsident des Krieges": Russ. Zeitung verpasst US-Präsidenten neuen Spitznamen
- Trump reagiert auf Medvedev-Aussage: Ex-Präsident rudert nach Atom-Drohung zurück II III IV
- Misserfolg bei Putins Wirtschaftsforum in St. Petersburg: Die marode Kriegswirtschaft interessiert kaum jemanden
- „Sie warfen uns die Leichen ihrer eigenen Bürger hin“: Russland schickt seine eigenen Toten in die Ukraine
- „Büchse der Pandora geöffnet“: Vance kontert Moskaus „bizarre Antwort“ – Kreml attackiert Trump und Vize
- „Wir haben Beweise“ – Zelenskyj warnt Europa vor neuen Plänen Moskaus
- Putins elektronische Kriegsführung schlägt fehl und bringt russische Flugzeuge in Gefahr
- Russ. Drohnenbasis im Gebiet Kursk komplett zerstört - Putin erleidet Millionen-Pleite
- Putin klagt über Kartoffelknappheit in Russland II (SRF audio)
- Михаил Касьянов о мотивации Путина, вероятности нападения на страны Балтии и мирных переговорах (video)
- Haben die Nase voll von der aktuellen Situation: Laut Geheimplan fordern Kreml-Hardliner massive Eskalation des Ukrainekriegs durch Auslöschung der ukrain. Regierung mittels verstärkter Bombardierung Kievs
- Putin-Rede in SPB: Verklärung der Wirtschaft, Amerika und der Westen am Abgrund, überall wo ein russ. Soldat seinen Fuss hinsetzt, ist Russland, Ukraine gehört uns, Krieg bleibt unerwähnt, Putin-Tochter zugeschaltet. II III IV V (russ.) VI (russ.) Putin zelebriert die Realität einer neuen Weltordnung ohne den Westen und die Schurkenstaaten helfen ihm dabei gerne. Weil Putin viele Wirtschaftsdaten verschweigt, ist seine Rede als reine Propaganda zu bewerten und für die Ökonomie wertlos.
- Putin-Monolog-Pressekonferenz vom 18.6. in SPB - Warnung an Deutschland (full video) II III IV V (russ.)
- Die Ukraine hat für Amerika keine Priorität mehr: Trump lässt das Land im Stich - - USA verhinderte gemeinsame Erklärung zur Ukraine - Fehlschlag in Kananaskis (NZZ) II
- Putin zieht neue Grenzen in der Ostsee und eansprucht Teile internationaler Gewässer als russisch  Das ist selbstverständlich inakzeptabel und illegalk - niemamd wird die neue Grenze anerkennen
- Putin: Konflikt mit dem Westen habe 2014 begonnen – aber die Annexion der Krim sei nicht die Ursache gewesen - Putsch gegen Janukovych sei der eigentliche Grund gewesen
- Nach Brasilien ist nun auch in Arrgentinien ein mutmassliches russ. Spionagenetz enttarnt worden (NZZ)
- Russland trainiert Anti-Drohnen-Hunde: Spüren feindliche UAVs an der Front auf
- Medieberichte: Nordkorea erwägt, weitere 25.000 Bürger nach Russland zu schicken
- Putins Soldaten müssen ihre eigene Kriegsausrüstung bezahlen: „Es geht um Leben und Tod“
Meunterei in Putins Armee: Truppen erschießen ihre eigenen Kommandeure und fliehen im Chaos
- Wieder russ. Angruffe auf Odessa
- Russland tritt aus Abkommen über militärisch-technische Zusammenarbeit mit Deutschland aus
- "Telegram"-Gründer Pavel Durov will Milliarden an seine 106 Kinder vererben
- Putin erwähnt erstmals eine Enkelin
- Typische Trump-Sätze und eine unerwartete Abfuhr für Putin - Moskau warnt vor Eingreifen in den Israel-Iran-Krieg
- Putin schickt mehr Truppen an NATO-Grenze: Neue Militärstadt nahe Finnland entsteht II Es ist zu befürchten, dass eine ähnliche Situation wie 2021/22 an der ukrain. Grenze entstehen könnte
- Nach neuem Schojgu-Besuch bei Kim schickt Nordkorea Tausende Bausoldaten nach Russland
- Neues Trump-Geschenk für Putin: Geheimtaskforce gegen Russland aufgelöst
- Spezialoperation gescheitert: Kreml-Insider fordern offenen Krieg    

- Trumps Unterhändler Kellogg soll in Belarus Lukaschenko treffen II
- Moskaus Generalstabschef Gerassimov an der Front - aus Unzufriedenheit?
- Harte und höhnische Kritik von der scharfzüngigen MID-Sprecherin: Russland verspottet G7 wegen „selbstmörderischer“ Sanktionsverluste: „G7-Format ist absolut nutzlos. Maus, die im Kaktus kanbbert. Sie machen alles nur schlimmer
- Ein Augenschein in Kiev, am Morgen nach der grössten Schreckensnacht seit Kriegsbeginn (NZZ)
- Berichte: Russland befestigte verbotene Streubomben an Raketen beim Angriff auf Kiev
- Österreich empfängt den ukrain. Präsidenten Zelenskyj und distanziert sich damit weiter von Russland (NZZ)
- Risse im Bündnis Putins: Russland wendet sich gegen China wegen Spionagevorwürfen  Es ist klar, dass es zwischen diesen Top-Schurkenstaaten früher oder später zum Misstrauen kommt, schon aus histor. Gründen
- Erste NATO-Übung auf finnischem Gebiet direkt vor Russlands Haustüre - Moskau wird wohl entsprechend reagieren
- 3 Gründe, warum der Krieg zwischen Israel und Iran eine schlechte Nachrichten für die Ukraine ist
- Russland bombardiert die Ukraine mit voller Kraft während 9 Stunden: Mindestens 14 Tote bei Luftangriff auf Kiev - neuer Angriff auf Odessa Ameaika ist der grosse Abwesende
II III (SRF video)  Seit Trumps "Friedensbemühungen" gescheitert sind, hat Russland seine Bombenangriffe auf die Ukraine massiv verstärkt. SCHANDE FÜR DiE USA, SCHANDE FÜR DEN VERRÄTER TRUMP! Kaum jemand nimmt auf der ganzen Welt die USA noch ernst, das Land ist zur Lachnummer, zur Bananenrepublik mit einem gefährlichen Regime mit faschistoiden Zügen geworden. Weil die USA unberechnebra geworden sind, geriet die Welt ins Wanken, was von skrupellosen Terrorregimen ausgenutzt wird. Im Übrigen ist der teufliche Ölpreis wieder drastisch gestiegen.
- Ultimatum aus Moskau: Russland fordert von Ukraine die Vernichtung westlicher Waffen
- Wahl von Trump als Wendepunkt: Putin sieht massenhafte Zustimmung im Westen für Russlands "traditionelle Werte"
- Trump lässt Ukraine im Stich: Offiziell keine US-Waffen mehr: Jetzt steht die Ukraine nur mit den Europäern da - und die tun sich schwer
- Ukrain. Spione sprengen russ. Umspannwerk im Wert von 5 Millionen Dollar
- „Ich überlebte eines von Putins schlimmsten Massakern“: Ukrain. Überlebender entlarvt russische Schlächter


1.-15.6.

- Putin gratulierte in 3. Telefongesprüch binnen 1 Monat Trump zum Geburtstag
- Ukraine greift Fabrik eines Schweizer Konzerns in Russland an (Bund Abo)
- Militärexperte: «Der Personalmangel der Ukraine ist eklatant und bringt sie in ein Dilemma»
- Geleaktes russ. Geheimdienstdokument bezeichnet China als Feind II  Es ist klar, dass es zwischen diesen Top-Schurkenstaaten früher oder später zum Misstrauen kommt, schon aus histor. Gründen
- Putins Indoktrinierung beginnt im Kindergarten: Propaganda-Pro-Krieg-Spielzeug geht weg wie warme Semmeln
- Gespräch Zelenskyj-Ronzheimer in Odessa (audio) II (video)
- USA als Komplize Russlands: Marco Rubio „gratuliert“ dem russ. Volk zu einem besonderen Tag
- Putin am „Tag Russlands“ gedemütigt – Ukraine meldet eine Million russ, Verluste
- Vuèiæ brüskiert Putin: „Würde gerne Selenskyj unterstützen“
- Angst vor weiteren Angriffen: Russland "versteckt" seine Atombomber nach Drohnenangriff der Ukraine
- 100 SPD-Linke unterzeichnen fragwürdiges "Manifest" zur dt. Aussenpolitik und fordern Friedensgespräche mit Putin (NZZ) II III IV V (NZZ) VI (NZZ) VII VIII (Ronzheimer podcast)
- Russlands Aufrüstung schreitet voran – NATO-Chef warnt vor möglichem Angriff in fünf Jahren
BND-Chef: Russland könnte „kleine grüne Männchen“ schicken, um Artikel 5 der NATO zu testen
- Russ. Soldaten brennen ukrain. Kriegsgefangenen „Ruhm für Russland“ in den Körper
- Offensive im Ukraine-Krieg: Drohnen setzen Putins Waffenfabrik in Brand
- Europas Bauern als Sieger: Die EU führt gegenüber der Ukraine wieder Quoten ein (NZZ)
- Ukraine erhält von Russland über 1000 Soldatenleichen
- Repression in Russland: Russland erklärt «British Council» zur unerwünschten Organisation – wer dort englisch lernt, riskiert, im Gefängnis zu landen audio)
- Laut SBU produziert Russland iran. Shahed-Drohnen in Massen, um sie gegen die Ukraine einzusetzens (ZDF video)
- Rutte drängt auf stärkere Verteidigung nach russ. Angriffen nahe NATO-Luftraum - Kreml protestiert II
- Zelenskyj kritisiert Trump scharf – die Welt wartet auf ein Signal der USA
- Nach russ. Angriffswelle: Antwort kann nicht "Schweigen" sein - Zelenskyj fordert konkrete Taten vom Westen
- Russland greift Kyjiv und Odessa an - Entbindungsklinik und ehem. brit. Visastelle getroffen II III
- UNESCO-Welterbe: Sophienkathedrale in Kyjiw bei russ. Angriff beschädigt
- Ukrain. Präzisionsmanöver schaltet Russlands Kriegszentralen in Tscheboksary aus
- Neuer Drohnenangriffsrekord gegen Ukraine, Vorstoss im Gebiet Dnipropetrovsk, aber auch Ukraine weitet Angriffe in Russland aus II III IV V VI
- Julija Navalnaja kündigt eigenen TV-Sender an
- Schutzstatus ukrain. Geflüchteter soll bis 2027 verlängert werden II (NZZ)
- Massiver russ. Angriff auf Charkiv - offenbar handelte es sich um Vergeltung für die ukrain. Operation gegen russ. Militärflugplätze - Trump beschuldigt Ukraine, die "in die Hölle gebombt" werde
II III (SRF video) IV (SRF audio) V (ZDF video) VI (Wanner WELT video)
- Ukraine verzeichnet hohe Verluste bei Waffen - Grossteil des deutschen schweren Kriegsgeräts vernichtet, aber auch Russen hätten extrem hohe Materialverluste (video)
- BK Merz: „Wir haben es bei weitem nicht allein in der Hand, den Ukrainekrieg zu beenden“ (video)
- "Wagner"-Söldner kündigen Rückzug aus Mali an II III
- Brigadier Sandtner: „Russland wird vor Jahresende versuchen, Fakten zu schaffen“ (Kronen Zt. video)
II
- Russland reagiert auf ukrain. Attacke gegen Flugzeuge mit schweren Angriffen auf mehrere ukrain. Städte II
-
Russland gibt Grossbritannien Teilschuld für ukrain. Megaangriff

- Mord, Sabotage, Drohnenangriffe: Was fünf aufsehenerregende Aktionen in Russland über den ukrain. Geheimdienst verraten (NZZ) II (NZZ) III (NZZ)
- Operation "Spinnennetz": Kiev veröffentlicht neue Drohnenaufnahmen
- China verspottet „schwachen“ Putin nach verheerendem Ukraine-Angriff im Pearl-Harbour-Stil
- Wie heikel war der Datenfluss des CH-Geheimdiensts nach Russland und zur Firma Kaspersky? Bundesrat Pfister ordnet eine neue Untersuchung an (NZZ)
- Russland kritisiert Nato-Manöver in Ostsee als Provokation und sieht darin Vorbereitung auf militär. Konfrontation II
- Rutte: Russland übertrifft NATO-Munitionsproduktion um ein Vielfaches
- Russland will 10 Tsd. Soldaten in Transnistrien stationieren, warnt moldauischer PM
- Russ. Streitkräfte rücken auf ukrain. Stadt Sumy vor, warnen Analysten
- Putin schliesst in weiterem Telefonat mit Trump sofortigen Frieden aus und deutet weitere Eskalation an II III IV
- Russ. Militär hat nach eigenen Angaben im Gebiet Dnipropetrovsk ein von Deutschland an die Ukraine geliefertes Flugabwehrsystem des Typs Iris-T mit  einer Iskander-Rakete zerstört
- Krimtataren-Führer Tschubarov warnt Russen, die sich auf der Krym aufhalten; russ. Generäle könnten sie als menschliche Schutzschilde benutzen, wenn es zu einer Eskalation kommt
- Russen fliehen für EU-Pässe: Ungarn verzeichnet Rekord bei Einbürgerungen
- Ukraine meldet Unterwasser-Angriff auf Brücke zur Krym - Brücke sei einsturzgefährdet II III IV
- Russland greift erstmals Zentrum von Sumy mit Raketen an: 3 Tote
- Zelenskyj hält russ. Delegation als "Idioten"
- Berüchtigter Kreml-TV-Propagandist Solovjow forderte die Erschiessung eines Wehrpflichtigen, der einen Drohnenangriff auf einen russ. Flughafen gefilmt hatte
- Medvedev: "Rache unvermeidlich" – Kritik an Friedensverhandlungen
- Ukrain. Drohnenangriffe offenbaren Russlands Schwachstellen – mit möglichen Folgen für den Kriegsverlauf
- Operation «Spinnennetz»: So verlief der ukrain. Angriff aus dem Drohnen-Container (NZZ) II
- Kievs Schlag gegen russ. Bomber löst Schock in Moskau aus
- Ungewöhnliche Töne aus USA: Hochinteressante Antworten eines republikan. Senators (Lindsey Graham), der die Ukraine besuchte und an einem drakonischen Sanktionspaket gegen Russland und China bzw. deren Kunden arbeitet (ARD video)
- US-Senatoren fordern verschärfte Sanktionen gegen Russland
- Russland bietet Rückgabe von 6000 gefallenen Soldaten an - Streit über Austausch
II III (NZZ)
- Ukraine fordert vollständige Waffenruhe und Rückgabe entführter Kinder
- Russland stellt bei Treffen mit Ukrainern in Istanbul 31-Punkte-Memorandum für Frieden in der Ukraine vor - Ukraine stellt ihre Forderungen  II III (russ.) IV (russ.) V (russ.) VI (russ.) VII (russ.) VIII (ARD video) IX (ARD video) X
- Putins Panzertruppe im Wert von 2 Milliarden Euro in Trümmern: Fast 4000 zerstört - Putin schweigt - Trump wurde nicht informiert II III IV V VI
- Geheimdienst-Coup: Wie die Ukraine russ. Bomber zerstörte - Militärexperte bei ZDFheute live (video)
- Befehlshaber der ukrain. Landstreitkräfte Generalmajor Mychajlo Drapatyj reicht Rücktritt ein nach Tragödie auf dem 239. Truppenübungsplatz mit 12 toten und 60 verletzten Soldaten
- Russland ohne Plan: Zelenskyj zweifelt an Friedensgesprächen und fordert Fridenm und Sicherheit
II
- Niederländ. Geheimdienst: Russland plant weiteren Konflikt nach Frieden II
- Russ. "Pearl Harbor": Schwerer Schlag und grosser  materieller Schaden für Russland: Ukraine zerstört in spektakulärem logistisch meisterhaftem vom SBU organisierten einzigartigen Sabotage-Grosssangriff "Spinnennetz" auf mehrere Flughäfen in Russland und Sibirien wohl etwa ein gutes Dutzend wertvoller russ. Bomber-Flugzeuge - Russland spricht von Terrorakt - dazu Zerstörung von Eisenbahnbrücken in den Gebieten Brjansk u. Kursk
I II III IV (ARD video) V (ARD video) VI VII (ZDF video) VIII (SRF video) IX (NZZ) X XI XII XIII XIV XV XVI (NZZ) XVII XVIII (ZDF video) XIX (ARD video) XX (ARD video) XXI (ORF video) XXII (SRF audio) XXIII (euronews) XXIV (Ronzheimer audio) XXV (NZZ) XXVb XXVI (NZZ podcast) XXVII (Bundeswehr video) XXVIII
- Rekord-Beschuss Russlands gegen die Ukraine: Russland feuerte fast 500 Drohnen, Marschflugkörper und Raketen auf Ukraine ab, 385 Luftziele von Ukraine abgewehrt
- Brückensprengung in Russland: Ermittler beschuldigen Ukraine
- Entscheidet China den Ukraine-Krieg? Mit Angela Köckritz - China hat kein Interesse an schnellem Kriegsende (Ronzheimer video) II




Osteuropa Juni 2025 

x
- Slovakischer Aussenminister will Putin "alles verzeihen" - Empörung in Kiev
- Tusk wirft Putin Terrorpläne gegen Fluggesellschaten vor
- Serbien: Massenproteste, Ausschreitungen, Gewalt und Festnahmen in Belgrad
II III IV V VI VII
- Pride fand in Budapest ungehindert statt, trotz Verbots und Drohungen seitens Orbáns und dank des Bürgermeisters - 200 Tsd. Teilnehmer - Schweizer dabei (SRD video) II III (NZZ)
- Präsidentschaftswahlgang in Polen gibt immer noch zu reden: Regierungslager zweifelt am Endergebnis nach Stellungnahme des Oberstens Gerichts (NZZ)
- Ungarn und Slovakei verhindern erneut EU-Vorgehen mit Ukraine und neues Sanktionspaket gegen Russland mit eigenwilligen Argumentationen. Fragwürdige Ukraine-Umfrage in Ungarn. Verlängerung der Wirtschaftssanktionen gegen Russland aber einstimmig beschlossen. (NZZ) II III IV  Es ist offensichtlich, dass die Ukraine in nächster Zeit und unter aktuellen Bedingungen weder EU- noch NATO-Mitglied werden kann. Ungarn und die Slovakei ist wie Serbien fast vollständig vom russ. Öl und Gas abhängig. MAn könnte u.E. diesen Staaten erlauben, weiterhin russ. Ein Kompromiss könnte so aussehen, dass die EU diesen Ländern weiterhin erlaubt, Öl und Gas zu importieren, damit sie nicht wirtschftlich kollabieren; im Gegenzug müssten sie aber einige politische EU-Privilegien verlieren müssern, wie das Stimmrecht in wichtigen geopolit. Fragen. Es geht nicht, dass die ganze Eu von solchen europäischen Schurkenstaaten zur Freude des Kremls konstant blockiert wird.
- Viktor Orbán ruft in allen Bereichen zur "Rebellion" auf (ZDF video)
- Bizarrer Machtkampf zwischen FRegierungschef und Katolikos in Armenien (NZZ)
- Aufbruchstimmung in Rumänien mit dem neuen Premier Ilie Bolojan (SRF audio) II III IV

- Nach Vorwürfen aus Moskau kündigt Serbiens Präsident Aleksandar Vuèiæ einen vollständigen Stopp von Waffenexporten an
- Darum flachen die Proteste in Serbien langsam ab (SRF audio)
- Sergej Tichanovski und 13 weitere Oppositionelle nach Kellogg-Besuch in Minsk aus belaruss. Gefängnis entlassen und nach Litauen ausgereist
II (ZDF video) III (NZZ)
IV (russ. Interview)
- Ungarische Polizei verbietet Pride-Parade in Budapest, aber der Bürgermeister will sie dennoch abhalten
- Slovakischer Regierungschef Fico bringt Nato-Austritt seines Landes ins Spiel
-
Neuer Bericht des SED-Opferbeauftragten zum 17. Juni II (ZDF video)
- Vuèiæ brüskiert Putin: „Würde gerne Zelenskyj unterstützen“
- Warum Polens Jugend nach rechts rückt
- Das liberale Missverständnis: Die Wahl in Polen macht grundsätzliche Probleme aller modernen Demokratien sichtbar (NZZ)
- Polen: Premier Tusk übersteht Vertrauenabstimmung im Sejm II (NZZ) III IV 
- Überraschung bei Orbán: „Russland ist zu schwach, um die NATO anzugreifen“
-
Eskalation bei Protesten in Los Angeles: CA-Gouverneur Newsom spricht von „gestörten Fantasien“ eines „diktatorischen Präsidenten“; Trump bezeichnet den Gouvenreur als Abschaum und möchte ihn verhaften lassen
- Gericht fordert mehr Rechte für gleichgeschlechtliche Paare in Ungarn
- Georgien am Scheideweg: Rückbau demokratischer Errungenschaften und Abkehr von prowestlichem Kurs SWP)
- Bulgarien erfüllt alle Kriterien für Einführung des Euros im Januar 2026 - wohl mehr aus politischen als ökonomischen Motiven  II III IV V VI
- Karol Nawrocki wird die Regierung ausbremsen und Polen weiter spalten (Bund Abo)
- 4 (verblüffende) Erkenntnisse aus der Polen-Wahl in Karten und Grafiken (NZZ)
- Feind Russlands und strammer Antikommunist: Nawrocki ist in Russland zur Fahndung ausgeschrieben wegen Abrisses sowjet. Kriegsdenkmäler
- Nach Nawrocki-Schock: Premier Tusk will Vertrauensfrage stellen II (NZZ) Das ist die richtige Reaktionen, denn es ist klar, dass das vernünftige reformorientierte Regierungen unter einem solchen Pärsidenen schwierig bis unmöglich wird. Die Politik des neuen Präsidnten wird von Rache gegen die Linken geleitet werden mit dem Ziel die Tusk-Regierung zu stürzen.
- Medienberichterstattung (SRF video) II (ZDF video) III (ZDF video) IV (ARD video)
V (ARD video) VI (ORF video) V VI VII VIII IX X XI (NZZ) XII (SRF audio) XIII
- Schwerer Rechtsruck in Polen: Rechtskonservativer, ultranationalistischer, EU-skeptischer und Trump-freundlicher Geschichtsklitterer Karol Nawrocki, trotz Parteilosigkeit ein Anhänger der PiS und Kaczynskis, dürfte neuer Präsident Polens werden II III Das Horrorszenario, der Albtraum ist für die EU eingetreten - welche Konsequenzen diese Wahl haben wird, ist unklar. 370 Tsd. Stimmen Unterschied.
- Wahlkrimi in Polen: Offenbar liegt Nawrocki bei knapper Präsidentschaftswahl in Polen nach Late Polls vorn - Schock für Trzaskowski-Lagers, das in den Exit Polls führte - (pln.) II III IV V VI VII (zdf heute) VIII IX Offizielles Resultat  Das verhältnis lag nach Mitternacht 51:49% für Nawrocki und ist im Endergebnis 50,89:49,11%. Nawrocki gewann die Wahl mit den Stimmen zweier schlimmer rechtsextremer Parteien. Diese Wahl könnte das Schicksal Polens für lange Zeit richtungsweisend entscheiden und fatal besiegeln, dass es keine Hoffnung mehr geben könnte, EU-Linie zu bringen. Ein harter Machtkampf ist zwischen Tusk und Nawrocki zu erwarten, zumal Tusk im Parlament zu wenig Rückhalt hat und die PiS versuchen wird, die Tusk-Koalition zu Fall zu bringen. Ein vernünftiges Weiterregierung wäre für Tusk unter den Bedingungen eines PiS-Präsidenten fast unmöglich, denn Nawrocki kann als Staatspräsident alle Entscheidungen der Regierung und des Parlaments mit seinem Veto blockieren bzw. lahmlegen oder aufheben. So könnte die PiS den Schaden, den sie früher angerichtet hatte, fortsetzen. Es wäre mit einer neuen Massenauswanderungswelle extrem frustrierter junger Menschen und von internationalen Unternehmern aus Polen zu rechnen, die die Politik in Polen endgültig satt haben und Polen für immer den Rücken kehren werden. Aber das scheint den PiS-Leuten nur recht zu sein, wie Putin in Russland. Das Land riskiert, ins finstere Mittelalter, zumindest in die PiS-Zeit, zurückzufallen. Polen könnte in einer neuen PiS-Diktatur versinken. Das Land ist politisch und gesellschaftlich tief gespalten zwischen West und Ost, Stadt und Land, linksliberal und rechtkonservativ. Auch dürfte die Rechtsachse mit dem Slovaken Fico, dem Ungarn Orbán und dem Serben Vuèiæ und einem Teil der europäischen Rechtspopulisten gestärkt werden, die neuen Aufwind spüren könnten, obwohl die Polen unabhängig von diesen "befreundeten" Akteuren ihr eigenes Spiel drehen. Dass nicht Tusk die Wahl gewonnen hat, freut den Kreml bis zu einem gewissen Grad natürlich, obwohl es sich bei Nawrocki wie bei vielen Politikern mit "Solidarnoœæ"-Wurzeln um einen ausgewiesenen Russland-Gegner handelt. Polen könnte also erneut zum chronischen und dauerhaften Problemfall für die EU werden, wobei dieser eine Schwächung der EU selbst bedeuten könnte. Ohne Rückhalt durch Polen würde aus der neuen Achsen GB-FR-DE-PL nicht mehr viel werden, wobei Polen und die EU sich einander noch stärker enfremden könnten als zuvor, denn mit dem Amtsantritt Nawrocki ist zumidest von Seiten des Staatsoberhaupts mit einer aggressiveren antieuropäischen und antideutschen Politik Polens zu rechnen. Es ist zu befürchten, dass der Ex-Boxer u. Ex-"Hooligan" Nawrocki wie Trump eine aktive Rolle und einen aggressiven Kurs gegen aussen und innen schüren könnte, um die Endschlacht mit der verhassten liberalen Linken zu seinen Gunsten zu entschdeiden. Nawrockis Besorgnis erregende Hetzjagd gegen polit. Gegner begann schon während dessen Wahlabendrede. Vor diesem Hintergrund werden neue Konflikte zwischen Brüssel und Warschau unvermeidlich sein. Ob diese Entwickung Polen aus der EU treibt und die EU einer weiteren Erosion ausgesetzt wird, wird man sehen. Ein Eintritt dieses Prozesses durch ein entsprechendes Referendum in Polen ist nicht ausgeschlossen, obwohl bisher keine Tendenz für einen Austritt aus der EU zu beobachten ist. Aber die Situation könnte sich ändern. Ausserdem ist nicht auszuschliessen, dass Russland bei einem polit. Vakuum in Polen intervenieren könnte. Ob die NATO schlussendlich bereit wäre, Polen bei einem russ. Angriff beizustehen, kann heute niemand sagen. Bei aktuellem Stand ist der Bescheid gefühlt eher negativ. Denn an einem grösseren europäischen Krieg, den man zu verhindern versucht, ist zur Zeit noch niemand interessiert ist. Es ist in Sachen Polen also mit dem schlimmsten Szenario zu rechnen, denn die Logik und Dynamik der Zeit wird sich unweigerlich in diese Richtung entwickeln, wenn sie nicht gestoppt werden kann, wenn die Situation in Polen aus den Fugen gerät und wenn die europäische Politik die Dinge nicht in den Griff kriegt.
-
Nawrocki soll Verbindungen zu Kriminellen, Neonazis, Hooligans gehabt haben
II III  Trotz Antikommunismus und "Solidarnoœæ"-Wurzeln: Der miserable Ruf dieses Politikers verbreitete sich rasend schnell in ganz Europa und auf der ganzen Welt. Für Polen dürfte jetzt ein gewisser Reputationsschaden entstehen, bevor dieser schillernde Politrabaukes in Gestalt des neuen Präsidenten von und in Polen wüten wird. Das Ziel der PiS ist, mit der sehr nützlichen Hilfe des neuen Präsidenten die Tusk-Koalition zu stürzen und vorgezogenen Neuwahlen herbeizuführen. Wie hart der Machtkampf geführt werden wird, wird man sehen. Die rabiaten, rachsüchtigen, reaktionären und skrupellosen PiS-Rowdys werden dem polit. Gegner nichts schenken und ihre Macht beschleunigt einsetzen.
- Russen fliehen für EU-Pässe: Ungarn verzeichnet Rekord bei Einbürgerungen
- Schweizer Armee probt in Ungarn den Ernstfall (SRF video)  Ungarn? Das geht gar nicht!


Varia / USA Juni 2025

Die abscheuliche erratische Trump-Pöbler-Skandal-Regierung ist bisher in fast allen Bereichen kläglich gescheitert. Man kann sich die Restzeit der 2. Amtszeit kaum vorstellen. Das könnte der Anfang vom Untergang Amerikas werden. Aber die Amis sind selbst schuld, weil sie Trump, den amerikanischen Putin oder Erdogan, gewählt haben. Europa muss sich jetzt schnell emanzipieren und neue Verbündete finden - und vor Russland weniger Angst haben.

USA bomardieren iranische Atomanlagen. Die Demokraten fordern Trumps Amtsenthebung. Damit wurde Trump ein Kriegspräsident - den Nobelpreis kann er vergessen, weil es dafür andere Voraussetzungen und Qualitäten braucht. II (Bund Abo) III (NZZ)

Das öffentliche Benehmen Trumps nimmt immer verrücktere und groteskere Züge an. Dieser Mann ist nicht mehr glaubwürdig, nicht mehr tragbar und sollte schleunigst von der Verantwortung eines US-Präsidenten entbunden werden, bevor er Amerika in den Abgrund führt. Leider besteht im Moment kaum eine reelle Chance, ihn etwa durch ein Amtsenthebungsverfahren loszuwerden, denn die Republikaner halten an ihm fest und die Demokraten haben keine Mehrheit im Kongress. Der nicht weniger bizarre J.D. Vance wäre aber kein geeigneter Ersatz, solange die Trump-Bande an der Macht ist. Dieser Mensch quatscht und schreibt ohne Unterbruch und völlig unbekümmert über die möglichen Folgen seiner Aussagen dermassen viel Schrott und Unsinn, dass einem dabei schwindlig wird.

x
- Zur Krise der Beziehungen zwischen Russland und Aserbaidschan nach Razzia gegen Aserbaidschaner in Ekaterinburg (s. weiter Anfang Juli)
- Iranischer Grossayatollah droht Trump mit dem Tod – Fatwah gegen US-Präsidenten
- Hoffen auf den Sturz des Regimes: Irans Kronprinz Reza Pahlevi möchte sein Land in eine neue Ära führen (NZZ)

- Trump-V-Minister Hegseth poltert über versammelte "Fake News"-Presse in Wutrede wegen Iran-Berichten (video) - Trump fordert Entlassung von Reportern II
III
- Putin bricht sein Schweigen, schäumt und kündigt Hilfe für den Iran nach Trump-Angriff anà
- Der Versuch der NZZ, das Nahostproblem "dank Trump" schönzureden, ist unerträglich. Die heimliche Liebe der NZZ-Redaktoren zu Trump ist idiotisch, denn über Trump gibt es nichts Positives zu vermelden. (NZZ)  Das Iran-Problem ist nicht gelöst, solange das Mullahregime besteht, da dieser gefährliche Schurkenstaat weiterhin an seinem Atomprogramm hartnäckig arbeiten wird, noch schneller als zuvor, denn die Rache ist grenzenlos. Trump ist nicht mit Bush zu vergleichen, denn im Unterschied zu Ersterem wusste Letzteter, was er tat.
- Chamenei: Die USA haben mit dem Angriff nichts Wesentliches erreicht. Der US-Präsident hat die Ereignisse stark übertrieben. Iran-Parlament stimmte für Aussetzung der Zusammenarbeit mit IAEA (SRF video)
II (SRF video) III (ZDF video) IV (ZDF video)
- Ayatollah Khomeiny betörte westliche Politiker und Intellektuelle. Bis heute verklären linke und rechte Ideologen sein Terrorregime (NZZ)
- Prahlerei nimmt immer verrücktere Züge an: Trump vergleicht Iran-Angriff mit Hiroshima – und flippt aus
– Nachspiel im Kongress
- Trumps Lager wittert Verschwörung am Geheimdienst­bericht spricht von Fake News (Bund Abo)
- Die Bilanz ist ernüchternd: US-Angriff soll Irans Atomprogramm nur um Monate zurückgeworfen haben
- Hinrichtungen mutmasslicher Spione und Hunderte Verhaftungen: Der Iran schickt Warn-SMS an seine Bürger.
II (NZZ)  Der Sturz des Mullah-Regimes blieb wohl wieder einmal aus
- J.D. Vance - Trumps Mann fürs Grobe (ZDF Doku) II (NZZ)
- Der neue dt. Aussenminister Wadephul macht einen Fehler nach dem anderen - die anfängliche Euphorie über ihn ist verflogen (NZZ) Dem Mann fehlt die Erfahrung de
s diplomatischen Geschäfts - er wird niemals gegen einen harten abgebrühten Hund des Typs Lavrov bestehen können
- Trump erteilt Putin eine Abfuhr – „Ich brauche keine Hilfe“
- Sprücheklopferei gerät ausser Kontrolle: J.D. Vance weckt Aufmerksamkeit mit schrägen Wildwest-Sprüchen über den Iran-Einsatz
- Profitiert Russland vom Krieg in Nahost? Putin wandelt auf einem schmalen Grat
- Russland ist kein zuverlässiger Partner mehr für Iran, auch China nicht (SRF video)
- Zur Reaktion Russlands (ZDF video)
- Laut Experten, dass der Iran möglicherweise weiterhin über "hunderte, wenn nicht tausende" fortschrittliche Zentrifugen verfügt. Das ist sehr wahrscheinlich,
- "Präsident des Krieges": Russ. Zeitung verpasst US-Präsidenten neuen Spitznamen
- Trump kritisiert Medvedev: Ex-Präsident rudert nach Atom-Drohung zurück
II III IV
- Seltsame Reaktion Trumps auf Irans Gegenangriff auf einen US-Stützpunkt in Katar
- „Büchse der Pandora geöffnet“: Vance kontert Moskaus „bizarre Antwort“ – Kreml attackiert Trump und Vize
- Russlands Unterstützung für Iran ist primär rhetorisch (NZZ)
- Auch Papst Leo XIV kritisiert Waffengang Trumps gegen Iran
- „Er sieht betrunken aus“: Russ. Staatsfernsehen verspottet Donald Trump
- Hegseth relativiert Erfolg des Militärschlags und lässt den Prahler Trump peinlich erscheinen (Bund Abo)
- Welche Raketen und Bomben eingesetzt wurden (NZZ) II
- Operation "Midnight Hammer". USA bombardieren iranische Atomanlagen - Medvedev droht mit Atomwaffen für den Iran - Aussenminister droht mit Folgen und reist nach Moskau II III IV V VI VII VIII IX Xa Xb XI (Berichterstattung (SRF video)  Dieser Angriff bedeutet sicher nichts Gutes für die "neuen" US-amerikan.-russ. Beziehungen, das Misstrauen Putins gegenüber Trump wird stärker. Vermutlich bedeutet dieser Angriff das Ende dieser "guten" Beziehungen, analog seinerzeit Irak. Die erratischen Trumpisten führen abenteuerliche Argumente für einen Kriegseintritt ins Feld. Aber die Zerstörung der iran. Atomanlage ist ein richtiger Schritt, dem der Sturz des Mullahregimes folgen müsste. Der Militärschlag offenbart, dass sich in der US-Aussenpolitik gegenüber dem Nahen Osten im Prinzip nichts verändert hat. II (Vorgeschichte NZZ)  Ein Sturz des iran. Regimes scheint aber noch in weiter Ferne zu sein; dafür müssten ein paar Voraussetzungen geschaffen werden wie der Übertritt der Machtstrukturen auf die Seite der Opposition, der von einer offene n Strassenrevolution seitens der Bevölkerung begleitet würde /II (NZZ) III (NZZ)/. Auch eine Entwicklung wie in Syrien ist nicht zu erkennen. Der Angriff ist auch als Düpierung der Europäer und Putins - sowie Musks - zu verstehen /II/. Zur Operation (NZZ) II (ZDF video) III (Zu den möglichen Folgen) IV  Der konsequente Schritt wäre jetzt, das iranische Mullahregime endgültig zu zerschlagen, sonst geht der Krieg mit dem Iran ewig weiter; dies könnte das einzige substantielle Verdienst Trumps für den "Weltfrieden" sein. Aber es muss damit gerechnet werden, dass das Mullahregime den Krieg überleben und eine neue Terrorwelle im Land einsetzen wird. Dennoch drängt sich ein Vergleich mit dem Irak auf, wo die USA behaupteten, dass er über Massenvernichtungswaffen verfügt. IAE-Chef Grossi sagte, dass keine Beweise vorlägen, dass der Iran unmittelbar vor der Herstellung einer A-Bombe stehe. es ist also zu befürchten, dass es sich bei diesem Einsatz v.a. um eine Machtdemonstration der US-Regierung, eine Show Trumps gewesen war, zumal der US-Angriff Irans Atomprogramm nur um Monate zurückgeworfen haben soll. Die unterirdischen Anlagen wurden entgegen der prahlerischen Ankündigung Trumps vermutlich gar nicht zerstört. Das Uran könnte vom Iran vor der Bombardierug weggeschaffft worden sein II (SRF video),
- Putin stellt sich bei Israel-Iran-Konflikt auf Seite des Irans. Wie könnte er von dem Konflikt profitieren? II (NZZ)
- Israel fliegt Angriffe auf iranische Atimanlagen-Infrastruktur II (NZZ) III IV V VI  Diese Angriffe sind für illegitim und richtig zu halten, um das Atomprogramm des islamist. Schurken- und Terrorstaats auszuschalten
- Geleaktes russ. Geheimdienstdokument bezeichnet China als Feind II  Es ist klar, dass es zwischen diesen Top-Schurkenstaaten früher oder später zum Misstrauen kommt, schon aus histor. Gründen
- 29 Prozent der Bevölkerung sind nachrichtenabstinent: Mediennutzung und Informationsverhalten im Fürstentum Liechtenstein (Studie im Auftrag der Regierung
-
Schwierige Situation des Int. Strafgerichtshofs nach Trumps Schlag gegen ihn und den den US-Sanktionen (ARD video)
- Neuster Politbarometer Deutschland mit interessanten Indikatore (ZDF video)
- Pentagon koppelt Grönland militärisch von Europa ab - Dänemark wurde nicht informiert
- Annalena Baerbock mit Widerstand Russlands zur Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt
- Vortrag: Ende des 2. WK in der Ukraine (video)

- Elon Musk: Neues spektakuläres Interview: KI, xAI, Tesla & die Zukunft der Menschheit (video)

USA
- Nachfolgeregelung? Eric Trump traut sich Nachfolge seines Vaters zu
- Vertrauen in Vance und Hegseth schwindet rasant, auch bei Republikanern
- Leidet Trump unter Demenz?: "Alle wissen es!" Ex-Republikaner wittert Vertuschung von Trumps kognitivem Zustand
- US-Handelsdefizit explodiert: Nach Angaben des des britischen "Daily Express" stieg das US-Handelsdefizit im Mai 2025 auf 96,6 Mrd. USD, was einem Anstieg von 11,1% gegenüber dem Vormonat entspricht

- Streit um Geburtsrecht und Blockademacht der Richter: Fragwürdiger Erfolg für den angehenden US-Diktator vor Oberstem Gericht, Bundesrichter ausgebremst, Oberstes Gericht stärkt Trumps Dekreten-Diktatur, Rechtsstaat wird immer mehr ausgehebelt
II III (NZZ)
- Trump wieder ausgerastet: Er hält den Minnesota-Gouverneur Waltz für total durchgeknallt
- Trump: «Vielleicht tue ich es. Vielleicht tue ich es nicht. Niemand weiss, was ich tun werde.» (NZZ)
- Klartext: „Trump hat von Wirtschaft absolut keine Ahnung!“ – Martin Richenhagen im Gespräch bei "Maischberger". Der Mann, der den Bruch Trump-Musk vorausgesagt hatte. Trump ist ein Immobilienspekulant und ein vorbestrafter Krimineller, sonst nichts.
- Sandra Navidi: In den USA herrscht eine diffuse Angst vor der Willkür - über die Abschaffung des Rechtsstaats in den USA am Beispiel der Immigration und der Fall der Verhaftung eines Deutschen  an der Grenze mit dem Zweck, die Bevölkerung einzuschüchtern (video)
- G7-Gipfel in Kanada geplatzt und gescheitert - Trump hatte keine Lust, länger zu bleiben - in seinem Blog stellte er Iran ein Kapitulationsultimatum (SRF video)

- Trump plädiert wieder skurril für Russland und bringt den gesuchten Kriegsverbrecher Putin als Vermittler im Konflikt zwischen Israel ins Spiel - BK Merz sieht das anders (ARD video)  Wo der erratische Grossprotz Trump an internationalen Gipfeln wie am G70-Gipfel in Kanada auftaucht, geht es nur noch darum, den blödsinnigen Spieler, der die Weltlage ins Wanke brachte und destabilisierte, in guter Laune zu halten und nicht zu reizen. Seine Falschaussagen zu Russland und zum Ukrainekrieg bleiben dabei unwidersprochen. Ein Skandal.
- Hauch von Russland und Nordkorea in Washngton: Altmodische und leicht lächerliche Protz-Militärparade in Washington an Trumps 79. Geburtstag für mind. 45 Mln. USD, schlechtes Wetter und ein entsprechender GesichtsausdruckTrumps, tödlche Attentate auf demokrat. Politike und Anti-Trump Demonstrationen in ganz Amerika - Trump missbraucht die Parade eineutig für parteipolitische Propaganda - nach dem Einsatz des Militärs in L.A. erlangt diese Parade besondere polit. Brisanz - kein wirklich guter Tag für die USA II (video)
III IV V VI VII VIII
IX (Spiegel video) X (ARD audio) XI (Bund Abo) XII XIII XIV XVa (Parade full video) XVb XVc XVI (SRF audio) XVII (SRF video) XVIII (ZDF video) XIX (ARD video) In der histor. Chronologie wurde der Cold War gegen die Sowjetunion und Stars Wars offenbar ausgeklammert, vermutlich um Putin nicht zu verärgern. Die Soldaten marschierten wie lWachsfiguren und winkten von den Panzern wie im Disneyland.
- CA-Gouverneur Newsom: Trump führt sich  wie ein "gescheiterter Diktatur inder Verganenheit" (video)
- US-Demokratie am Scheideweg: Trumps Amerika unterwegs zum Totalitarismus. Wie weit wird der Präsident mit Gewalt noch gehen? Ein Grossteil der Amerikaner unterstützt seinen Kurs. (Bund Abo)
- Oberster US-General gerät mit Trump aneinander: „Putin wird sich nicht mit der Ukraine zufriedengeben“
- Hegseth: Die USA stünden weder auf der Seite Russlands noch der Ukraine – das Ziel der Regierung sei es einzig, das Blutvergießen zu beenden
- Trumps Truppenaufgebot in Los Angeles ist unverhältnismässig und gefährlich und torpediert das föderalistische System (NZZ)
- Auch Texas kündigt Einsatz von Nationalgarde an
Ausschaffen statt Einbürgern: In den USA leben rund 14 Millionen papierlose Migranten. Viele arbeiten, zahlen Steuern und haben Kinder. Die Trump-Regierung will auch sie ausschaffen (NZZ)
- Trumps Politik der Einschüchterung fehlt das strategische Konzept, darum führt sie aussenpolitisch zu nichts (NZZ)
- Bezirksrichter in CA: Entsendung der Nationalgarde rechtswidrig - Berufungsgericht weist Trump die Kontrolle wieder zu II
- Früherer Trump-Aussenminister Mike Pompeo hält zu seinem Chef, dessen Manieren er verharmlost, betrachtet aber Putin für hauptverantwortlich für den Ukrainekrieg (SRF video)
- Ausgangssperre in Innenstadt von Los Angeles –  Trump übertreibt mit wirren Aussagen masslos und will die Stadt "befreien"
- Trump giesst ständig weiteres Öl ins Feuer - Situation in LA am 10.6. - Demokraten protestieren gegen Machtmissbrauch Trumps (ZDV video) II (ZDF video) II
- «Sie haben kein Recht hier» – eine Schweizerin wird an der US-Grenze abgewiesen und inhaftiert
- «Grosse schöne Trennung»: warum es niemanden überrascht, dass Trump Musk fallenlässt (NZZ)
- Elon Musks Rücktritt aus der US-Regierung macht ihn noch reicher
- Trump sucht den Konflikt mit Kalifornien: Der dortige (demokrat.) Gouverneur wirft Trump Rechtsbruch und schwerwiegende Verletzung der staatl. Souveränität vor und will gegen ihn klagen - Kamala Harris: Trumps Vorgehen in Kalifornien bedeutet «gefährliche Eskalation» 
LA-Bürgermeisterin spricht von Provokation seitens Trump und Trump spricht von Insurrektion und droht, das Millitär einzusetzen und den Gouverneur zu verhaften. II (Bund Abo) III IV (SRF video) V VI VII (NZZ)
-
Trump wirkt angeschlagen und muss erkennen, dass Realpolitik kein Reality-TV ist (Bund Abo)
- Trump aktiviert Nationalgarde gegen Proteste in Kalifornien, ohne Zustimmung des dortigen (demokrat.) Gouverneurs, und verurteilt die Protestierenden als radikale Linke und bezahlte Störenfriede - Trump übergeht Lokalbehörden und  zielt auf Gouverneur(e) ab und schreckt nicht davor zurück, rigoros gegen Menschen vorzugehen II (Jaeger video) III (Bund Abo)  Der Provokateur ist niemand anderes als Trump selbst, der in LA eine Razzia durchführen liess und Tausende von Immigranten verhaften und abschieben will. Das Vorgehen erinnert an Praktiken Putins und Lukaschenkos.
- Trumps «Rachegesetz» lässt weltweit Investoren zittern (Bund Abo)
- Das Goldene Zeitalter ist wegen des Trump-Musk-Zerwürfnisses abgesagt. Geschichte eines Scherbenhaufens. (NZZ) Trump sollte die Konsequenzen ziehen und zurücktreten, bevor die USA in den Abgrund und Untergang saust, denn er ist als Präsident selbst schon jetzt kläglich gescheitert. Was dieser Typ macht, ist hochgradige Verantwortungslosigkeit und reine Zerstörungswut, motiviert durch persönline Rachsucht. Aber was soll man machen, wenn solche "Führer" von der Mehrheit gewählt machen? Die Schuld trägt allein dieses Wahlvolk, und die Republikaner, die Trump unterstützen.
- Russ. Vertreter mit Kremlverbindungen bieten Musk Asyl an - kein Witz? II III IV (video)
- Duell der Titanen: Musk fordert die Amtsenthebung von Präsident Trump (NZZ) - Trump droht Musk mit "sehr schwerwiegenden Folgen" II III (Bund Abo)
- Anton Hofreiter spricht Klartext über Trump - USA-Diskussion bei "Lanz" (ZDF video) II (Bund Abo) Das Problem ist, dass die Republikaner an Trump festhalten und Musk fallen lassen.
- Friedrich Merz bei Trump im Oval Office (5.6. video) II (dt. Ü, WELT video) Ein Hörer kommentierte: Soviel Schwachsinn anhören zu müssen und dabei zu lächeln und die Contenance nicht zu verlieren, Respekt!“ Ein andere schrieb: Der Typ kann inhaltslos labern, das ist Wahnsinn...“ Der Monolog war streckenweise unerträglich. Der besessene Demokraten- und Biden-Hasser und homophobe Rassist, erklärte pauschal, dass er keine schlechten und schlimmen illegalen Menschen und Kriminelle im Land mehr haben wolle. Bei diesem Empfang ging es nur am Rande um Deutschland. Die eigentliche Bombe platzte, als er Musk angriff und seine Enttäuschung über ihn kundtat. Kein Druck auf Putin war spürbar. Auch dieser Event zeigte, dass Trump ein reiner Angeber und Schwätzer ist, dem es bei jeglichem Thema an jeglicher Objektivität mangelt, und dessen unsäglichen Übertreibungen einen dermassen peinlichen Eindruck hinterlassen, dass alle Russen feiern und alle Chinesen lachen. Merz verhielt sich geschickt und kam recht gut aus der unberechenbaren Situation heraus, obwohl er nicht viel sagen konnte. Die befürchtete Demütigung blieb aus, und die beiden Palladine Vance und Rubio schwiegen und verzichteten auf die Inszenierung eines Skandals. Trumps Verhältnis zu Deutschland war und ist ambivalent. Trump war nicht schlecht gelaunt und machte den Eindruck, als beabsichtige er, als wichtiger Staatsmann ein gutes Benehmen an den Tag zu legen, trotz des Gastes aus Deutschland, den er bei sich hatte, und der einige Angriffsflächen geboten hätte. Aber es gelang dem intellektuell beschränkten und streitsüchtigen Kind Gottes nicht durchgehend und so wurde er mit äusserst fragwürdigen Äusserungen immer wieder rückfällig. Schockierend war v.a. der Vergleich Putins und Zelenskyjs mit 2 kleinen Kindern, die wie verrückt miteinander kämpfen, sich hassen, und du versuchst, sie da auseinander zu ziehen, aber manchmal sei es besser, sie noch eine Weile weiterkämpfen zu lassen und sie dann auseinander zu ziehen. Er habe dieses Bild Putin im gestrigen Telefonat auch gegeben und gesagt, Präsident, möglicherweise müssen Sie da einfach weiterkämpfen und viel leiden, bevor man euch auseinanderziehen kann. Das sei wie beim Hockey und anderen Sportarten, bei denen die Schiedsrichter [die Spieler] ein bisschen gewähren und aufregen lassen; vielleicht sei es negativ, weil er sagt, macht einfach ... Er verstehe Putin und wir respektieren uns gegenseitig [er sei aber kein Freund von ihm]; dieser Krieg wäre niemals passiert, wenn er dagewesen wäre. Er sei dafür, das Töten zu beenden. Es gehe nicht einmal um das viele Geld, das dort investiert wurde, auch in Israel, sondern um die Todesrate; [die Russen] hätten die Kultur eines Landes weggenommen. 5000 und mehr Tote pro Woche - er [Putin] wolle das nicht und ich will es auch nicht“. Was das geplante US-Sanktionspaket gegen Russland anbelangt, wisse er noch nicht, wie diese Frage entschieden werde. Von einem Journalisten auf die Analogie mit den 2 Kindern angesprochen, antwortete Merz sichtlich etwas verlegen, dass Trump und er übereinstimmten, wie fürchterlich dieser Krieg sei, und dass man nach Mitteln und Wegen suche, um ihn so bald wie möglich zu beenden. Er habe Trump gesagt, dass er die Schlüsselperson sei, die Druck auf Russland ausüben könne“. Die [atomare] Eskalation zwischen Indien und Pakistan habe er, Trump, verhindert. Modi sei ein grossartiger guy. Und er, Trump, sei derjenige gewesen, der Nord Stream gestoppt habe. Totaler Wahnsinn, den dieser durchgeknallte Typ innert kürzester Zeit von sich gab! II (video) III (ZDF video) IV (audio) V (auslandsjournal ZDF video) VI (Anaylse der Körpersprache)
- Megastreit- u. Schlammschlacht zwischen den beiden Tycoons Trump und Musk eskaliert - Tesla-Aktienkurs bricht ein II III IV V VI (ZDF video) VII (ZDF video) VIII (ARD video) IX (Navidi ntv video) X (heute-show (ZDF video) XII (br video) XII (Navidi, video) XIII (Ronzheimer audio) XIV (Ronzheimer audio) XV (NZZ) XVI (Navidi video) XVII (SRF audio) XVIII (WELT video) „Ohne mich hätte Trump die Wahl nicht gewonnen“ - Musk droht Verbannung aus Washington - Musk fordert Trumps Amtsenthebung. Ausartung in grosser polit. Krise nicht ausgeschlossen. Besteht ein Plan, dass Vance Trump als Präsidenten ersetzen soll? Will Musk eine neue polit. Partei grünen? Langsam aber sicher müssten die Demokraten aktic werden und die Situation für sich ausnutzen, aber von der linken Opposition ist im Moment wenig zu erwarten. Ist Musk drogensüchtig? Eines ist klar: Der bisher gescheiterte Trump ist nicht mehr tragbar, weil er nicht zurechnungsfähig ist, und kann nicht weiter Präsident bleiben, denn er macht Amerika und die halbe Welt noch ganz kaputt. Ausserdem droht Trump der Epstein-Sexskandal. Der zweite Megaexzentriker Musk wurde zunehmend ein grosses Problem für Problem u. könnte zumindest politisch möglicherweise erledigt sein oder aber auch den Skandal überleben. Droht Tesla die Insolvenz?
- Trump verhängt Einreisesperre für Bürger zahlreicher Länder, die von ihm wohl als Schurkenstaaten betrachtet werden
- Nun legt sich Musk mit Trump an und prangert dessen Steuer- und Ausgabengesetz als "widerliche Abscheulichkeit" an II III NZZ)  Im Prinzip ist wohl eingetreten, was vorausgesehen wurde, dass Musk sich mit Trump zerstreitet


Nordkorea

- Strandferien in Nordkorea? Kim Jong Un eröffnet in seiner alten Heimat ein riesiges Ferienresort (NZZ)
- Schicksalsbericht: Wie die Eltern einer geflüchteten Nordkoreanerin den Preis mit ihrem Leben bezahlten (NZZ podcast)
- Nordkorea
II III IV Als Nordkoreaner gefragt wurden, welche Länder sie am liebsten besuchen würden, antworteten sie Russland, China und die Schweiz. 


Musik

- Govri Reka (Albanien) II
- Tschetschenisch

______________________________________________________________________________

Impressum:
Unabhängige Schweizer Website, die verschiedenen Themen Osteuropas 
aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Tourismus gewidmet ist.
Gegründet 1997 und mehrmals relaunched.
Webmaster: info@osteuropa.ch  Hosted by Hoststar.ch
osteuropa.ch läuft gemappt auch unter balkan.ch und slavistik.ch 2025
Hinweis zu den Bildern: Diese stammen aus Wikipedia und sind gemäss der Creative Commons Lizenzen frei wiederverwendbar.

s